1. Episode
Einer der besten Secondhandshops der Stadt schlechthin! Die Auswahl ist unglaublich. Klamotten von Retrochic über Glamrock und Indie. Die Preise variieren von 15€ aufwärts.
Mitunter habe ich hier endlich MEINEN perfekten Lederrock gefunden!!

2. I <3 Vintage
Wundertoller Shop mit liebevoller 20erJahre Einrichtung + Paravent als Umkleide.
Hier fand ich meinen sehr rockigen schwarz-goldenen Gürtel.

3. Zipper
Von der Auswahl und der Klamottenvielfalt her zu vergleichen mit dem Shop Episode.
Wer auf grelle Leggings a lá The Durags steht und für die riesen Auswahl von unserem Jeans-Hersteller des Vertrauens Cheap Monday töten würde, der ist hier genau an der richtigen Stelle.
Leider durfte ich hier keine Photos machen.
4. Petticoat
Ein Store mit all den Sachen was unser Vintage-Herz begehrt.
Dank diesem Shop darf ich nun ein lang ersehntes schwarzes Negligé mein Eigen nennen.

5. Young Designers United
Store mit einer kleinen Auswahl an einheimischen Jungdesignern zu annehmbaren Preisen.
Die Designerliste findet ihr auf der Homepage.

6. Wella Warenhaus 'W'
Sehr charakteristischer Shop im Fabrikhallenstil, aufgepeppt durch verschiedene 50erJahre Accessoires, wie z.B. kleingroße Kinderflugzeuge oder die Pressemitteilungen über die Besitzerin: Pinup-Model Sue Backhaus, die mitunter auch ihr eigenes Label hier an die Frau bringt: Backhaus.

Amsterdam Shopping Guide auf einer größeren Karte anzeigen
Die genau Beschreibung ist nach einem weiteren Klick auf den Link direkt unter der Karte zu finden.
!!!Tipp!!!
Nummeriert zuhause die jeweiligen Ortsmarken auf der ausgedruckten Karte,
sonst steht ihr so wie ich mitten in Amsterdam mit dem LesMads-Amsterdam-Guide und habt keine Ahnung welcher Store zu welcher Markierung gehört!
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen