
Das aktuelle Video zur aktuellen Single
Hooting & Howling überzeugt. Underwatermusic vom feinsten! Die vier Wahl-Briten produzieren mit ihrer Band
Wild Beasts feinste theatralische Songs inklusive hohe Töne, die sie nicht spucken sondern meistens oder nie treffen. Wie auch immer. Sänger
Hayden Norman Thorpe singt nämlich im Falsett, oder sagen wir mal, er versucht es. Es handelt sich hierbei um eine Art Gesang, die einen Blick in die eigene Seele gewährleisten soll. Zwar nicht die Musik für tagelange Endloschleifen, jedoch in unregelmäßigen Abständen jedesmal eine Überraschung und Neuerfindung sich selbst wert.
Songtipp#1
Wild Beasts- Hooting&Howling
The Big Pink.
Mal wieder eine berühmt berüchtigte
The - Band, die den Platz in Reihe 328748724 einnimmt. Doch gleich darauf folgt das Wort
BIG. Somit tragen sie nicht nur das Große in ihrem Namen, sondern machen auch solche Musik. Doch gefällt mir der aktuelle Song
Domino nicht besonders, der z.Z. jeden Tag rauf und runter bei MotorFM gespielt wird. Er erinnert mich ungemein an die früheren quälenden Fernsehabende mit der Family, an denen man gezwungen wurde Domino Day anzuschauen. Wie ich es gehasst habe. Leuten beim Aufbau der kleinen, bunten Bauklötzchen zuschauen. Und für was? Nachher wird die ganze stundenlange Arbeit doch eh
weggeschubst. So ein Schwachsinn.
Gerade der kratzige und aufwühlende Sound gefällt mir so an der IndieRock-Band The Big Pink. Alle Songs der nigelnagelneuen Platte
A Brief History of Love könnt ihr euch
hier reinziehen. Mein Tipp für den heutigen Podcast#3 habe ich aber irgendwo in den Weiten des www's gefunden.
Songtipp#2
The Big Pink - Stop the world

Nicht nur heiße Labels, wie
Ellery oder
Sass&Bide kommen aus dem Aussi-Land, sondern auch diese wundertollen Künstler namens
The Temper Trap. Und somit heute schon meine zweite Band mit Falsett-gesang. Die oft schwermütigen Songs stimmen einen nachdenklich und sind perfekt für melancholische Stunden. Jedoch überzeugen mich die vier mit ihren Songs, die griffiger klingen und hinter denen trotz Wehmütigkeit etwas Power steckt. So wie dieser hier:
Songtipp#3
The Temper Trap - Science of Fear

Nun werden etwas härtere Töne angeschlagen. Zum Ende des
twist of fate Podcasts noch ein etwas älteres Lied. Ab und zu krame ich alte CD's aus und kann mich immer und immer wieder für meine alte Zeit begeistern. Nunja, alte Zeit ist etwas zu übertrieben mit meinen 21 Jahren, doch zumindest kann ich behaupten: in meinem vorigen Lebensabschnitt.
Die Band um die ich so mysteriös berichte nennt sich
My Chemical Romance. Und nein - nicht wegen des Sängers, weil er nach Teeny-Gehabe anscheinend so geil aussieht - die Musik steht bei mir immer im Vordergrund.
Songtipp#4
My Chemical Romance - Helena
Keine Kommentare :
Kommentar veröffentlichen