
Viel Bass, Drums und freche Schnauze-Gesang beschreibt die IndieRockBand ganz gut. Mit ehrlichen Texten, die auf der Tanzfläche alle Hüften zum schwingen bringt, bin ich nicht der einzige Fan dieses unglaublich tollen US-/Brit-Duos. Ein dreifaches Hoch auf die nun schon 9 Jahre bestehende Band und auf das ich doch irgendwann mal das Vergnügen habe, sie live zu sehen.
Songtipp#1
The Kills - Love is a deserter

Die Londoner Jungs Olly Dixon, Tim Lawton und Mark Ralph komponieren SynthPop vom feinsten und schafften es somit auf jede Playlist der DJ's. Mir gefällt, was die drei da produzieren und muss zum ersten Mal zugeben, dass ich bei dieser Art von Musik mit dem Strom schwimme (was mir ungemein schwer fällt) und mich die Hype-Welle des SynthiePop auch erfasst hat.
Zur Handlung des Songs kann ich nur laut JA! schreien. Denn jedes Musikstück versetzt einen in bestimmte Trancen. Sei es das Liebeslied, das einen an den Freund oder einfach nur an schöne Momente erinnert, oder aber der gehypte Clubsong an eine wilde und durchzechte Nacht. Ihr kennt das doch auch, oder? Ihr hört einen bestimmten Song und schon fliegen eure Gedanken nur noch so in der Vergangenheit herum. Schön so etwas.
Im Video bringt das wundersam hübsche Mädchen diese Message total gut rüber. Gefangen im Rhythmus eines Songs träumt sie sich von der Tanzfläche über leere gruselige Gänge bis hin zu einem Raum, der einen Wald darstellen soll. Ihr weißes Kleidchen und die passend dazu hypnotisierten schwarzen Augen symbolisieren gut, wie schnell man sich in einem Lied verlieren kann. Aber nun genug geträumt und geschwafelt, hier mein
Songtipp#2
Filthy Dukes - This Rhythm

Die Schweden verbreiten gute Laune mit ihren Songs. Gerade gut zum rauf und runter hören. Am besten morgens, dann kann der Tag nur noch gut werden. Solch Happy-Happy Lieder braucht der Mensch. Auch wenn seine Welt nicht ganz so rosig aussieht. Mit Rise and Shine verbreiten die fünf Künstler massig Harmonie und Melancholie.
Reinhören und glücklich werden.
Songtipp#3
The Cardigans - Rise and Shine

Seichte Bassklänge und frischer Gesang, der da aus den Lautsprechern dröhnt. Die Künstler sind allesamt noch blutjung und noch nicht lange im Geschäft, jedoch wissen sie anscheinend wie der Hase läuft und produzieren einfach wunderschöne Musik. Blöder und schleimiger konnte ich es nicht ausdrücken, ist aber so.
Songtipp#4
Bombay Bicycle Club - Always like this
Pictures via
http://elbo.ws/
Dean Chalkley
http://www.last.fm/music/The+Cardigans/
http://musicdeskmanning.wordpress.com/
Hatte schon das Vergnügen The Kills live zu sehen... Genial! Hoffe du kommst auch noch dazu.
AntwortenLöschen